hier schreibe ich kurz auf, was ich interessantens aus der Möbelbranche gehört und gelesen habe.
In der Hoffnung, dass die Infos möglichst vielen weiterhelfen.
Gruss Harald Prokscha
Inhaltsverzeichnis
- Sperrmüll
- Möbel + Nachhaltigkeit + Reparatur + Umwelt
- Wieviele Bäume zerstört unser Konsum?
- Anteil Umweltbelastung durch Produktion und Distribution
- gebrauchte Schulmöbel in Hamburg
- Hamburger Möbelkooperation
- Umsatz Möbelreparaturen
- Aushubmüll in nachhaltige Bauprodukte verwandeln
- 16,1 Tonnen Rohstoffe konsumiert jeder Deutsche pro Jahr
- 30 Milliarden Spendenvolumen
- Aufforstung = deutliche Co2-Reduktion
- Soviele interessieren sich für Gebrauchtmöbel
- Welche Länder sind schon klima-neutral?
- Durchschnittliches Gewicht pro Möbelstück
- Prozentsatz guter Altmöbel
- Möbelschutz mit biobasiertem Farbanstrich
- Deutsches Unternehmen macht aus Holz Plastik
- Zahlen zu deutschem Müll
- Reparatur-Dienstleister
- Transport von Möbeln
- Kreislauf Unternehmen
- Secondhand- und Share-Portale
- Termine
Sperrmüll
2,3 Mil. Tonnen Möbel im Sperrmüll
Unternehmen und Verbraucher in den EU-Mitgliedstaaten entsorgen jährlich schätzungsweise 10 Millionen Tonnen
Möbel in Deponien oder Verbrennungsanlagen.
In Deutschland liegt diese “Abfallschätzung” bei rund 2,3 Millionen Tonnen pro Jahr.
Quelle: Eurostat
Darmstadt Sperrmüll
- In der Stadt Darmstadt
- gibt es jährlich 5.000 Tonnen Sperrmüll
- bei den darin enthaltenen Altmöbeln ist ein Holzanteil von etwa 1.300 Bäumen
- generell bestehen Möbel ca. 70% aus Holz und 30% aus Plastik und Metall
Quelle: Video von 2018 von Zeitfilm Youth4planet, Titel “Stuhlgang – Geschichte eines Möbelstücks“
Schweiz: 1 Mil. verbrannte Möbel
Jährlich werden in der Schweiz bis zu einer Million Tonnen Möbel verbrannt.
Quelle: Posting von Make Furniture Circular vom 20.10.2020
bis zu 1 Mil. gebrauchte Matratzen werden jährlich in der Schweiz verbrannt
etwa 500.000 bis 1 Million gebrauchte Matratzen werden jährlich in der Schweiz entsorgt und somit verbrannt.
Quelle Esther Hidber, Projektleiterin Ressourcen bei PUSCH
Möbel + Nachhaltigkeit + Reparatur + Umwelt
Wieviele Bäume zerstört unser Konsum?
Anteil Umweltbelastung durch Produktion und Distribution
53% aller Umweltbelastungen entstehen durch Produktion und Distribution
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=b1xflWnySvM&feature=youtu.be
Interview mit Sepp Eisenriegler nach der Preisüberreichung – Living Standard Award 23. Jänner 2020
gebrauchte Schulmöbel in Hamburg
Das Projekt “Schule im Flow” hat scheinbar von 2014 bis 2017 gebrauchte Schulmöbel innerhalb von Hamburg vermittelt. Mal sehen ob ich mehr über dieses Projekte in Erfahrung bringen kann.
Hamburger Möbelkooperation
Die Hamburger Möbelkooperation, ein Netzwerk aus handwerklichen Produktionsbetrieben, Designern und Möbelhändlern. Mal sehen ob ich mehr über dieses Projekte in Erfahrung bringen kann.
Umsatz Möbelreparaturen
Der Markt für Reparaturdienstleistungen in Deutschland im Jahr 2011
Möbel- und Einrichtungsgegenstände: 142 Millionen Euro
Quelle:
Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) „Deutschland auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft?“
http://library.fes.de/pdf-files/wiso/12576.pdf
================
Reparatur von Möbeln und Einrichtungsgegenständen
deutsche Handwerksbetriebe
465 Betriebe
973 Beschäftigte
87.058.000,- Jahresumsatz
Fazit: nur jedes hundertste Reparaturunternehmen in Deutschland repariert Möbel
Quelle: Studie: Handwerk und Reparatur – ökonomische Bedeutung und Kooperationsmöglichkeiten
mit Reparaturinitiativen, Januar 2019
https://www.ifh.wiwi.uni-goettingen.de/veroeffentlichungen/2019/handwerk-und-reparatur—oekonomische-bedeutung-und-kooperationsmoeglichkeiten-mit-reparaturinitiativen.html
publikationen/2019-02-25_texte_1-2019_handwerk-reparatur.pdf
Aushubmüll in nachhaltige Bauprodukte verwandeln
Jedes Bauprojekt beginnt mit dem Aushub von tonnenweise Bodenschutt. Der Deponieraum für diesen Aushubmüll wird jedoch zusehends knapp. Ausserdem mangelt es an Beton, der fürs Bauen benötigt wird. Oxara entwickelte eine chemische Mischung, die Aushubabfälle in umweltfreundliches Baumaterial verwandelt, was der Bauindustrie Millionen an Deponiekosten einspart und sie gleichzeitig mit genügend nachhaltigem Material zum Bauen versorgt.
16,1 Tonnen Rohstoffe konsumiert jeder Deutsche pro Jahr
Leider steigt der Resourcenverbrauch in Deutschland wieder
Interessant wäre zu wissen, welche Mengen an Abfall getrennt / ungetrennt zurück kommen
https://www.recyclingnews.de/zahl-des-monats/16komma1-tonnen-rohstoffe-konsumiert-jeder-deutsche-pro-jahr/
30 Milliarden Spendenvolumen
jährliches Spendenaufkommen in Deutschland bei über 30 Milliarden Euro
Quelle: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11928377-deutschland-spendenaufkommen-deutschland-30-milliarden-euro#KulturdesGeben
Aufforstung = deutliche Co2-Reduktion
Wenn wir 50% der weltweit genutzten Agrarfläche wieder aufforsten würden, so würden die Bäume und der Urwald 2/3 aller bis heute von den Menschen ausgestoßen CO2 Emissionen aus der Atmosphäre holen und binden. Dies wäre möglich wenn man die Agraflächen die derzeit für Tierfutter nutzt, einsetzt.
Quelle: David Attenborough in seinem Dokumentarfilm Mein Leben auf unserem Planeten
(englischer Titel “life on a planet”), derzeit gibt es den Film nur auf Netflix
hier ein Review: https://www.youtube.com/watch?v=29zXfzmo7V4
und hier Details zum Film: https://attenboroughfilm.com/
Soviele interessieren sich für Gebrauchtmöbel
Welche dieser Möbel haben Sie in den letzten 5 Jahren gebraucht gekauft bzw. wo können Sie sich vorstellen, gebrauchte Möbel zu kaufen?
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/586007/umfrage/anschaffungsbereitschaft-von-gebrauchten-moebeln-in-deutschland-nach-wohnverhaeltnis/
Veröffentlicht von Statista Research Department, 6.11.2019
Möbel für… Zur Untermiete Mietwohnung Gemietetes Haus Eigentumswohnung Eigenes Haus
Arbeitszimmer 29% 21% 13% 15% 20% ( Durchschnitt: 19,6% )
Esszimmer 21% 18% 16% 15% 13% ( Durchschnitt: 16,6% )
Kinder-, Jugendzimmer 13% 13% 20% 15% 14% ( Durchschnitt: 15 % )
Schlafzimmer 29% 17% 19% 17% 8% ( Durchschnitt: 18% )
Wohnzimmer 25% 30% 28% 20% 12% ( Durchschnitt: 23% )
Badezimmer 21% 13% 6% 6% 6% ( Durchschnitt: 10,4% )
Küche 29% 20% 13% 15% 7% ( Durchschnitt: 16,8% )
Gartenmöbel 21% 21% 26% 22% 27% ( Durchschnitt: 23,4% )
Sonstige Möbel 25% 25% 25% 27% 24% ( Durchschnitt: 25,2 % )
Gesamt Durchschnitt: 18.6% haben Gebrauchtmöbel gekauft bwz. können sich vorstellen welche zu kaufen, besonders wenig Interesse an Gebrauchtmöbel besteht in den Bereichen, Kinderzimmer, Badezimmer, Küche und Esszimmer.
Überdurchschnittlich hohes Interesse besteht an Gebrauchtmöbeln aus den Kategorien:
Arbeitszimmer, Gartenmöbel und Wohnzimmer.
Welche Länder sind schon klima-neutral?
Das einzige klima-neutrale Land der Welt ist Bhutan
lt. Nicole Kaim-Albers 4.12.2020 vom Head of Office at World Energy Counci
Durchschnittliches Gewicht pro Möbelstück
7 Millionen Tonnen Material, wurden in Deutschland im Jahr 1990 zu Möbeln verarbeitet.
Angaben vom INFU Institut für Umweltforschung der Universität Dortmund
lt. https://www.abfallratgeber.bayern.de/haushalte/abfallentsorgung/gebrauchtmobiliar/index.htm
Anmerkung: Diese Zahl kann ich aber nicht glauben, da dann ein durchschnittliches Möbelstück rund 70 kg wiegen würde (Zahlen aus dem Jahr 1990). Klar, generell wurde vor 30 Jahren stabiler / massiver gebaut, weshalb Möbelstücke heutzutage generell leichter sind. Lt. meinen Gesprächspartnern wiegen Büromöbel im Durchschnitt 50kg (und Privatmöbelstücke sollten deutlich leichter sein).
Prozentsatz guter Altmöbel
Die Möbel fallen nach durchschnittlich 15 Jahren zur Entsorgung an (weiterhin INFU, mündliche Mitteilung Dr. Werner Baumann). 5-7 Prozent dieser Möbel seien gut erhalten und somit für eine Wieder- oder Weiterverwendung grundsätzlich geeignet.
Angaben vom INFU Institut für Umweltforschung der Universität Dortmund
lt. https://www.abfallratgeber.bayern.de/haushalte/abfallentsorgung/gebrauchtmobiliar/index.htm
Anmerkung: Die Lebensdauer von Möbelstücken nimmt, wie generell in unserer Konsumgesellschaft ab, damit schneller, andere Produkte verkauft werden können. 5-7% kann ich nicht nachvollziehen, wir kamen auf diese Zahlen lt. Infografik und Diagramm. Die mögliche Weiternutzungsquote dürfte dürfte nahe 50% liegen.
![]() |
Möbelschutz mit biobasiertem Farbanstrich
Die Beschichtung nimmt pro m2 441g co2-Emissionen auf
Hersteller von Holzbeschichtungen und Möbelfirmen, die nachhaltige Kindermöbel entwickeln.
https://solutions.covestro.com/de/highlights/artikel/fallstudien/2019/furniture-coating-with-renewable-raw-materials
Deutsches Unternehmen macht aus Holz Plastik
Bio Kunststoff Granulat aus Ilsfeld
Rohstoff: lignin
Firma: tecnaro, ein Unternehmen aus Deutschland
https://www.tecnaro.de/start.html
Zahlen zu deutschem Müll
11/2020 https://katapult-magazin.de/de/artikel/artikel/fulltext/schlechter-als-gedacht/
Reparatur-Dienstleister
Transport von Möbeln
- Lieferlotse – Plattform um Gegenstände mitzunehmen
(10/2020 Geschäftsführung antwortet leider nicht)
Kreislauf Unternehmen
wichtig für die ökologische Wende sind Kreislaufsysteme, hier einige Beispiele:
- Cirplus
cirplus Marktplatz für Rezyklate und Kunststoffabfälle - WeiterGeben.org
Marktplatz für gebrauchte Möbel und einzige Koordinierungsstelle für gebrauchte Schulmöbel
- gebrauchte Medizingeräte Dentalmöbel
https://www.gebrauchtedentalgeraete.de/Dentalmoebel - gebrauchte Baumaschinen
https://www.machineryzone.de/ - gebrauchte Baugerüste Gerüste
https://www.geruestlager.de/ - Die Deutsche Bahn verkauft hier ihre gebrauchten Möbel und Maschinen
https://www.dbresale.com/ - gebrauchte Gartenbaumachinen und Gartenmaterial
https://www.hortimat.com/de - Gewerbliche Dinge https://www.bedarfsmarkt.de/
(leider erkennt man nicht ob es Neuprodukte oder gebrauchte sind.
Termine
Veranstaltungen, Kongresse zu Umweltthemen stehen auf Recyclingnews.de
https://www.recyclingnews.de/nachhaltigkeit/save-the-date-top-termine-der-nachhaltigkeit-2020/