Erklärung von Fachbegriffen
Inhaltsverzeichnis
- Zebra
- 7 RE
- Remanufactoring
- Überkonsum
- Suffizienz
- NGO
- Obsoleszenz
- graue Energie
- Kommode
- Home Staging
- Gemeinnützig
- climate ranger
- Volunteering
- Möbel-Fachbegriffe
- Sideboard, Anrichte, halbhohes Regal
- Tisch, Niederung, Tafel
- Stuhl,Hocker,Sitzgelegenheit, Sessel, Chaise
- Sofa, Couch, Polstergarnitur, Sitzbank, Kanapee, Diwan, Schlafsofa,
- Ottomane
- Schrank, Chiffonnier, Vitrine, Schaft, Schrein, Gardemanger
- Bett, Schlafstätte, Schlafgelegenheit,
- Matratze, Matte, Polster, Futon (chinesisch)
- Büromöbel, Büroeinrichtung, Büromobiliar
Zebra
Im Gegensatz zu einem Einhorn, was ein Unternehmen meint welches mindestens eine Millarde Wert ist, versteht man unter einem Zebra-Unternehmen, ein nachhaltiges Unternehmen, welches profitabel und nachhaltig ist und die Kooperation mit anderen sucht. Eine maximales Wachstum (meist verbunden mit dem Versuch Monopolist zu werden) ist, im Gegensatz zu einem Einhorn-Unternehmen, nicht der Fokus.
7 RE
- Re-Think
Konsumverhalten überdenken.
Muss es immer neu sein? - RE-Fuse
Produkte teilen, leihen, tauschen mit digitaler Koordination noch leichter - Re-Duce
Bewusst sparsame, faire Produkte wählen, egal ob neu oder re-use - Re-Use
Produkte möglichst lange nutzen oder beim Kauf Re-Use (gebrauchtes) bevorzugen - Re-Pair
Produkte pflegen und reparieren - Re-Cycle
Alt-Produkte für die es keine Interessenten gibt, werden in ihre Bestandteile/Materialien zerlegt und recycelt - Re-Act
Überlege bereits im Vorfeld (zum Beispiel schon vor der Produktion) wie es umweltfreundlich und nachhaltig umgesetzt werden kann
Remanufactoring
Überkonsum
Überkonsum beschreibt ein Ungleichgewicht zwischen dem Konsum mit seinem Ressourcenverbrauch und der nachhaltigen Kapazität des Ökosystems. Anhaltender Überkonsum führt zu Umweltzerstörung und schließlich zum Verlust von Ressourcengrundlagen.
Suffizienz
Der Begriff Suffizienz steht in der Nachhaltigkeitsforschung, Umwelt- und Naturschutzpolitik für das Bemühen um einen möglichst geringen Rohstoff- und Energieverbrauch. In der Nachhaltigkeitsdiskussion wird Suffizienz häufig komplementär zu Ökoeffizienz und Konsistenz gesehen.
Definition nach Wikipedia
NGO
Non Goverment Organisation
auf deutsch: Nicht Staatliche Organisation
NGOs verfolgen hauptsächlich einen guten Zweck
Obsoleszenz
von geplanter Obsoleszenz spricht man, wenn der Produkthersteller absichtlich das Gerät so geschaffen hat, dass es deutlich früher kaputt geht. Es gibt z.B. Elektrogeräte, dort tritt ein vorsätzlicher Verschleiß ein weil ein winziges Bauteil welches nur wenige Cents kostet bewust in der leistungsschwachen Version verbaut wird und die Lebensdauer absichtlich so geplant wird, dass diese kurz nach Erreichen der gesetzlichen Garantiezeit endet.
graue Energie
Ist die Energie welche nicht direkt beim Herstellungsprozess verbraucht wird. Sondern der Energieaufwand welcher im Vorfeld oder auch nach der Herstellung, z.B. durch Rohstoffgewinnung, Herstellung von Vorprodukten, Transport, Lagerung, Verkauf und Entsorgung entsteht.
Kommode
Eine Kommode ist ein zumeist tischhohes, mit Schubladen ausgestattetes Kastenmöbel, das vorwiegend an der Wand aufgestellt wird. Seine Ursprünge lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen nach Wikipedia
Home Staging
Home Staging wird das professionelle Adaptieren von Räumen einer Wohnung oder kompletten Immobilien zur Verkaufsförderung genannt. Diese Adaption umfasst den gezielten Einsatz von Möbeln, Farbe, Licht, Wand- und Fußbodengestaltung nach Wikipedia
Gemeinnützig
Gemeinnützig lt. deutschem Recht, betrifft nur die Wohltätigkeit und Aufklärung aber nicht speziell Umweltschutz / Nachhaltigkeit.
Die Bescheinigung ob man gemeinnützig ist prüft das jeweils zuständige Finanzamt (leider sind die Prüfungskriterien je Finanzamt anders).
Ob ein Verein, oder ein Unternehmen (UG, GmbH, AG…) gemeinnützig ist erkennt man am vorausgehenden Wort “gemeinnützig” bzw. an dessen Abkürzung “g”, also: gUG, gGmbH, gAG
climate ranger
Personen die sich (von sich heraus) für Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen / Behörde / Verein engagieren
noch zu erstellen: