Produktionsreste werden überwiegend weggeschmissen und in Verbrennungsanlagen vernichtet.
Eine Alternative sind diese Material-Kaufhäuser, wo Reste zum basteln erworben werden können
saubere Gebraucht und Restmaterialien
Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Material-Kaufhäuser Deutschland
Kunst-Stoffe | Material-Mafia | Materialvermittlung | Hanseatische Materialverwaltung |
Remida | Netzwerkstatt | KrimZkrams | |
DE, Berlin | DE, Berlin | DE, Dresden | DE, Hamburg | DE, Hamburg | DE, Hannover | DE, Leipzig | |
www : | kunst-stoffe-berlin.de | material-mafia.net | konglomerat.org/projekte/materialvermittlung.html | hanseatische-materialverwaltung.de |
schöner Artikel über remida |
netzwerkstatt-einfallsreich.de | kunzstoffe.de/ueber-uns/materialsammlung-krimzkrams/ |
Zugang für: | Jeder | Jeder | Jeder | Jeder | KITAS, SCHULEN, KULTURPROJEKTE | pädagogischen Einrichtungen | Jeden |
(Jeden / Mitglieder)
|
|||||||
Materialien: | Holz,Farbe,Deko,Verpackungsmaterial | Holz,Metall,Glas, Kunststoffe, Textil, Papier, Farben | Papier, Metall,Stoffe,Holz | “Abfall”stoffe die in Hamburg nach Messen oder Theaterstücken weggeworfen werden | Papprohre, Dosen, Fliesen, Spulen, Stein, Styroporkasten, Prägepappen, Plastikflaschen, Dachpfanne, Kunststoffpfropfen | Resten industrieller und handwerklicher Produktionen | Papier,Stoffe,Plastik,Verpackung,Holz,Metall, kleine elek. Geräte |
Kosten: | Material wird preiswert abgegeben | kostengünstig an Künstler, Designer, Jugendeinrichtungen, Schulen, soziale Projekte und alle Kreativschaffende. | preiswertes Material | Verleih und preiswerter Verkauf | Gegen eine geringe Jahresgebühr, die sich an der Größe der Einrichtung orientiert, suchen sie sich immer wieder aus was sie brauchen. Darüber hinaus bieten wir auch für zeitlich begrenzte Projekte im Kulturbereich Lösungen an bis hin zum kleinsten Modus: Sie suchen aus, was Sie brauchen und schätzen selbst ein, was es Ihnen wert ist | kostenlosen Einführungsworkshops, sowie eine der Einrichtungsgröße entsprechende, jährliche oder auf 4 Wochen bezogene Gebühr, sind Voraussetzungen für die Nutzung der Sammlung. |
Die Finanzierung basiert auf Spenden
|
(für Kunden bzw. Mitglieder)
|
|||||||
Wie definieren Sie ihren Erfolg?
|
|||||||
Ziele | Wiederverwertung von “Abfallmaterial” und neue Strategien finden um dies möglich zu machen | Hauptziel sind gesellschaftliche Lösungen für einen Wirtschaftskreislauf | Abfallvermeidung, Bildung und Umwelterziehung | Abfallvermeidung, Jugendbildungsförderung im Bereich Kreativität | Bildung, Kreativität, Nachhaltigkeit | selbsttätige und experimentelle Lernen in Kitas und Schulen nachhaltig zu fördern | freie Nutzung der gesammelten Restmaterialien im krimZkrams zur kreativen Gestaltung oder die Möglichkeit, das eigene Lebens- und Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten |
Öffnungszeiten (Stunden pro Woche) |
Pankow Mi. und Fr. 12-18 Uhr / Neukölln Dienstag 15-19 Uhr
|
Öffnungszeiten: Mo – Fr 12 – 18 Uhr | Montags & Dienstags 14–17 Uhr Donnerstags & Freitags 10–14 Uhr |
Mo+Mi: 10-12:30 / Di+Do:14-16:30 | Dienstag von 15–19 Uhr Mittwoch von 16-19 Uhr Donnerstag von 15–19 Uhr |
||
Gesamtstunden/Woche:
|
|||||||
Gegründet im Jahr: | 2006 | ||||||
Lagerfläche: |
In der Übersicht darf Trashgalore nicht fehlen. Deren Konzept ist in Deutschland einzigartig! Bei großen, meist Musik-Festivals, bauen die z.B. Bühnen ab und beliefern gemeinnützige Einrichtungen die in der Nähe sind mit Material. Da es viel Holz ist, geht es oft an Werkstätten.
In München mußte das Treibgut-Lager zu Ende Dezember 2019 schließen weil das Gebäude abgerissen werden muß. Von 2014 bis dahin hat es von große Kunst-, Kultur- und Theater-Einrichtungen Rest- und Altmaterial (viel Holz) erhalten und an Künstler und Handwerker abgegeben. Evtl. gibt es aber an einem neuen Standort eine Neueröffnung.
Material-Kaufhäuser Österreich
Material Koje | |
AT, Wien | |
www : | |
Zugang für: |
Upcycling-KünstlerInnen, PädagogInnen aus Kindergruppen, Kindergärten, Schulen und Horten sowie interessierten Einzelpersonen
|
(Jeden / Mitglieder)
|
|
Materialien: |
verschiedenes, eher Kabel, Folien etc.
|
Kosten: | |
(für Kunden bzw. Mitglieder)
|
|
Wie definieren Sie ihren Erfolg?
|
|
Ziele |
nachhaltigkeit, upcycling
|
Öffnungszeiten (Stunden pro Woche) |
Di, 08.05. ab 18-19h (I+N) Mi, 23.05. ab 18.30-19.30h (M) Di, 05.06. ab 18-19h (I+N) Mi, 20.06. ab 18.30-19.30h (M) Mi, 04.07. ab 18.30-19.30h (E) Mi, 25.07. ab 18.30-19.30h (M) |
Gesamtstunden/Woche:
|
|
Gegründet im Jahr:
|
|
Lagerfläche: |
Material-Kaufhäuser Schweiz
Recrecrea | Matériuum | Wiederverwerkle | Domskes Kulturservice |
Offcut | |
CH, Genf | CH, Genf | CH, Winterthur | CH, Bern | CH, Basel | |
www : | recrecrea.ch | materiuum.ch | wiederverwerkle.ch | domskes-kulturservice.ch | offcut.ch |
ähnlich wie
remida.de in Hamburg ? |
|||||
Zugang für: | Jeden (Registrierung) | Jeder | Vorangemeldete Besucher mit Termin | Jeder | |
(Jeden / Mitglieder) | |||||
Materialien: | Weggeworfene Sachen im bereich wirtschaft und kunst aus dem Kanton Genf | Werden durch Firmen in Winterthur unterstützt, indem sie ihr zu verbrennendes holz abholen und wiederverwerten, auch gibt es Metall und manchmal upcyclinc produkte | Jegliches Restmaterial, dass von dem Theater in dem er arbeitet weggeworfen wird | Werden von lokalen Betrieben bezogen und weiterverkauft (kunststoff,textil,holz,metall,papier,utensilien) | |
Kosten: | Jedes Materialstück scheint einen Preis zu haben, der laut ihnen sehr niedrig ist | Preise immer pro kilo, bei metall und upcycling produkten wird verhandelt | für niedrige kosten kaufbar | Im Laden billig einkaufen | |
(für Kunden bzw. Mitglieder) | |||||
Wie definieren Sie ihren Erfolg?
|
|||||
Ziele | Es werden wiederverwertbare Materialen aus dem Gebiet wirtschaft und kultur gesammelt und gefördert und zu niedrigen preisen verkauft | Kreativität fördern, Umwelt schützen | Restmaterial welches überfällig ist nicht zu entsorgen | – Förderung der Abfallvermeidung – Kultur- und Kreativitätsförderung – Vernetzung von Gleichgesinnten |
|
Öffnungszeiten (Stunden pro Woche)
|
Di.+Do. 14 bis 18 Uhr | Mo und Di Geschlossen Mi – Fr 14:00 – 18:00 Sa 10:00 – 16:00 So Geschlossen |
Di. – Fr. 12 Uhr Do. 16.30 – 18.30 Uhr nach absprache |
Mi 13 bis 17 Uhr Do 13 bis 17 Uhr Fr 13 bis 17 Uhr Sa 11 bis 16 Uh |
|
Gesamtstunden/Woche: | 8 | 18 | |||
Gegründet im Jahr: | 2012 | ||||
Lagerfläche: |
weitere Länder:
Die Remida in Reggio/Emilia
Die Remida in Turin
Die Remida in Udine
Die Remida in Mailand
Die Remida in Florenz/Borgo San Lorenzo
Die Remida in Dänemark
Die Remida in Perth, Australien
Die Remida in Södertälje bei Stockholm, Schweden
Die Remida in Trondheim, Norwegen
Speziell für Baumaterialien gibt es:
bauboerse.bauschweiz.ch
www.bauteilboerse-bremen.de
www.materialnomaden.at in Wien
http://www.bauteiler.at/ macht auch Rückbauprojekte
Handwerker-Reste: Materialrest24.de
…
Als Ergänzung zu diesen ortsgebundenen Kaufhäusern sieht sich weitergeben.org als Plattform wo Abgeber und Interessent direkt zueinander finden.